SURSUM CORDA – „Erhebung der Herzen“
Ausstellung zum zweiten Herbstempfang des Erzbistums Berlin
Ausstellungsdauer 16. – 20. November 2016
Landesvertretung Baden-Württemberg
Künstler: Karol Broniatowski, Jan Knap, Otto Piene, Günther Uecker, und Alexandra Vogt sowie eine eindrucksvolle Gruppe historischer Gemälde aus der SØR Rusche Sammlung Oelde/Berlin.
Kuratoren: Constanze Kleiner, Stephan von Wiese
Der Ort, die Botschaft des damaligen Herbstempfangs zu zelebrieren, war mit Bedacht gewählt: Hier lebte und wirkte James Simon, einer der bedeutendsten und zugleich bescheidensten deutschen Mäzene und Philanthropen jüdischer Abstammung. Berlin verdankt ihm den Grundstein der Sammlung der Alten Nationalgalerie, die Ausgrabung der Nofretete oder das Stadtbad in der Gartenstraße in Berlin-Mitte.
Alles dies – Zeremonie, Kunst, Gedankenaustausch und auch die Erinnerung an gelebte Barmherzigkeit und Philanthropie - sind zusammen eine Ideenbatterie im Geiste der Franziskus-Botschaft: Misericordiae vultus. Im Sinne des Aufrufs zur Barmherzigkeit wird im doppelten Wortsinn eine Erhebung der Herzen demonstriert - der Blick richtet sich zum Himmel nach oben, aber auch auf die irdischen Realitäten, stellt sich gegen Gewalt und gegen alle Rohheit, die der Mensch dem Menschen antut.